Bomann BQ 1240 CB Barbecue-Tischgrill

Ich hatte mir den Grill bei Ebay gekauft. Soweit so gut. Er wird auch ordentlich heiss was ja an sich in Ordnung ist. Aber wie kann es sein, das ein Gerät vom deutschen Tüv ein Siegel bekommt und noch zusätzlich das Zeichen für geprüfte Sicherheit, wenn der Grill so heiss wird, das das Gehäuse schmilzt? Es kann ja nicht angehen, das ein Grill mit einem Plastikgehäuse auf den Markt gebracht wird, und die "Sicherheit" von einer Wanne mit Wasser abhängt. Ich finde es ein unding, das ein Haushaltsgerät, das so heiss wird, aus Plastik hergestellt werden darf, ein Tüv Siegel bekommt und hier in Deutschland verkauft werden darf. Ich hatte mich an den Hersteller gewandt, aber man nahm sich nichts davon an.
Eventuell wende ich mich nochmal an den Tüv wie sowas erlaubt sein kann.
Der nächste Grill ist bestimmt nicht von Bomann, sonder der hat ein Hitzebeständiges Stahlgehäuse. Alles andere ist für mich zu gefährlich und auch unverständlich das so ein Plastikteil, eine "geprüfte Sicherheit" sein soll. Von wegen, cool touch Gehäuse. niemals.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen