Thüros Holzkohle Säulengrill: Thüros Toronto mit Alugussfußplatte

Folgendes hat mir an dem Modell mit dem Aluguss-Standfuss gut gefallen :

+ Sehr gute Materialauswahl (alles aus Edelstahl)
+ Gute Verarbeitung (saubere Verschweissungen)
+ Wertiger Grillrost aus Edelstahl (das Rundstabmaterial ist etwas stärker als bei den handelsüblichen Grills)
+ Kohleschale aus verzinktem Blech sehr stabil
+ Standfuß mit hohem Gewicht sorgt für einwandfreie Standfestigkeit
+ Verschraubung des Standfusses mit Säule wird gegen Korrosion mit Hilfe von zusätzlichen Kunststoffunterlegscheiben abgesichert
+ Wärmeabgabe sehr gleichmäßig und über Kaminzug gut zu regulieren (sehr gutes Grillergebnis)
+ Blechoberfläche sehr glatt, dadurch sehr gut zu reinigen
+ Mit 85 cm angenehme Arbeitshöhe
+ Modularer Aufbau. Grill ist beliebig individuell erweiterbar.

Das hat mir nicht gefallen :

- Montageanleitung mangelhaft (Abbildungen wären hilfreich). Jedoch benötigte Werkzeuge für Zusammenbau beschrieben.
- Sicherheitshinweise nur ausreichend.
- Fehlende Empfehlung für Grillkohlebeladung, da in der Grundausstattung noch keine Höhenverstellung des Grillrostes vorhanden ist.
- Ascheschale nur gekantet. Zusätzliche Heftschweissungen wären sinnvoll, um ein Aufbiegen der Seiten zu vermeiden.
- Öffnung für Ascheschale schließt nicht bündig mit dem Standfuß ab. Die Öffnung für die Ascheschale ist viel zu knapp bemessen. Damit ist es unvermeidlich, dass die meiste Asche beim Herausholen der Schale in der Säule liegenbleibt. Da die Öffnung der Ascheschale nicht bündig mit dem Standfuss abschließt, muß für die restlose Ascheentfernung ein Staubsauger herhalten.
- Keine Tragegriffe am Kopfteil des Grills. Dafür sind die oberen Kanten am Kopfteil zu wenig entgratet. Es besteht Verletzungsgefahr beim Tragen, falls der Grill durch die Hände rutschen sollte.
- Zubehörbeschreibung mit Funktionsbeschreibung nicht ausreichend (auch hier wären Abbildungen zur Funktion hilfreich).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen